Gedanken über das Züchten oder Wie man es macht, ist es
falsch!
Hat ein
Züchter wenige Hunde, ist er ein Vermehrer, da er immer dieselben Verpaarungen
wiederholt.
Hat ein
Züchter viele Hunde, ist er ein Massenzüchter und will damit nur Geld machen.
Gibt ein
Züchter aus der Zucht genommene Kastraten ab, hat er eine Hundedurchlaufstation.
Behält ein Züchter die Kastraten, hat er zu viele Hunde und verliert den
Überblick.
Hat ein Züchter nur zwei Kastraten, sind das Alibikastraten.
Hat ein
Züchter einen Hund, ist er ein Vermehrer, da er ständig die Verpaarungen
wiederholt.
Hat ein Züchter mehrere Rüden und separiert diese, hat er eine schlechte
Rudelhaltung.
Hat ein Züchter mehrere Rüden und separiert diese nicht, weiss man von wem die
Welpen sind?
Geht ein Züchter zum Fremddecken, dann drückt er die Probleme der Rüdenhaltung
den Rüdenhaltern auf, und außerdem hat er ja dann nur Allerweltsstammbäume.
Gibt ein Züchter seinen Rüden zum Fremddecken frei, dann beutet er seinen Rüden
aus.
Gibt ein Züchter seinen Rüden nicht zum Fremddecken frei, will er neue Linien
nicht teilen.
Hat das Haus Gebrauchsspuren von den Hunden, ist die Zucht unsauber, vor allem
wenn man auch noch den Rüden riecht.
Sieht und riecht man im Haus nichts von den Hunden, sperrt er die Hunde weg und
ist ein Tierquäler
Geht ein Züchter testen, dann sieht er nur noch Erbkrankheiten.
Geht ein Züchter nicht testen, sind ihm Erbkrankheiten egal.
Redet er über das Testen, dann redet er die Rasse krank.
Redet er nicht übers Testen, dann verheimlicht er was.
Veröffentlicht er unangenehme Testberichte, dann macht er ganze Linien
verdächtig.
Veröffentlicht er keine unangenehmen Testergebnisse, dann kastriert er heimlich
und macht mit der Nachzucht weiter.
Hat ein Züchter gesundheitliche Probleme und redet darüber, dann ist seine Zucht
verseucht.
Hat er gesundheitliche Probleme und redet nicht darüber, dann verseucht er
andere Zuchten und Hundehaushalte.
Hat ein Züchter mal einen Welpen verkauft, der anschließend krank wurde, macht
er das immer so,
und alle Hunde und Welpen dieses Züchters sind krank.
Kauft/nimmt ein Züchter ein kranken Welpen oder Hund zurück und bringt diese im
eigenen Haushalt unter, handelt er verantwortungslos den Stammhunden und dessen
Welpen gegenüber.
Nimmt er Welpen/Hunde nicht zurück, da das Risiko für die Stammhunde und deren
Welpen zu groß ist, dann ist es ihm egal, wie es den von ihm gezüchteten Tieren
geht.
Verkauft ein Züchter keine Jungtiere in die Zucht, dann bringt er die Rasse
nicht voran.
Verkauft er an andere Züchter, dann verbreitet er die Linien zu sehr.
Hat ein Züchter eine Hündin von einem Züchter, den ein anderer Züchter nicht
leiden kann, dann kann der andere Züchter ihn auch nicht mehr leiden.
Verkauft
ein Züchter eine Hündin an einen anderen Züchter, den andere Züchter nicht
leiden können, können die anderen Züchter den dann auch nicht leiden.
Haben mehrere Züchter keinen Streit miteinander, dann sind sie eine Lobby.
Arbeitet ein Züchter mit einem anderen Züchter zusammen, dann kann das ja
sowieso nicht lange gut gehen.
Besucht ein Züchter mit seinen Hunden keine Ausstellungen, dann ist es ein
Hinterhofzüchter.
Besucht ein Züchter mit seinen Hunden Ausstellungen, dann ist er ausstellungs-
und pokalssüchtig.
Schreibt ein Züchter auf Mailinglisten, dann will er sich nur in den Mittelpunkt
spielen.
Schreibt ein Züchter nichts auf den Listen, dann ist er ein Listenschmarotzer.
Schickt ein Züchter Bilder auf die Listen, dann will er nur Welpen verkaufen.
Schickt ein Züchter Showresultate auf die Listen, dann ist er ein Angeber.
Schickt ein Züchter keine Bilder und keine Showergebnisse auf die Listen sind
die Hunde/Welpen entweder krank oder hässlich.
Verkauft
ein Züchter für viel Geld, ist er ein Wucherer.
Verkauft ein Züchter für wenig Geld, dann macht er die Preise kaputt.
Verkauft ein Züchter an Anfänger, dann fördert er die Zahl der Zuchtanfänger.
Verkauft er nicht an Anfänger, dann ist er arrogant und hat was gegen Anfänger.
Hat ein Züchter pingelige Verträge, dann sind es Knebelverträge.
Hat ein Züchter Standardverträge, dann sind die nichts wert.
Informiert sich ein Züchter über Rasse und Zucht, und gibt das Wissen auch
weiter, ist er ein Angeber.
Informiert er sich und behält das Wissen für sich, ist er ein Egoist.
Was ist
ein Züchter?
Ein
Züchter ist jemand, dem durstet es nach Wissen und doch wird er das nie alles
wissen. Er ringt mit Entscheidungen zwischen Vernunft, Herz u. Verpflichtung.
Ein Züchter opfert persönliche Interessen, Finanzen, Zeit, Freundschaften,
kostbare Möbel u. wertvolle Teppiche.
Er
tauscht eine Luxusreise gegen eine Ausstellung und das Erleben seines Rudels.
Ein Züchter verbringt Stunden ohne Schlaf, um eine Paarung zu planen, oder mit
Anspannung auf die bevorstehende Geburt zu warten und hinterher über jedes
Niesen, Krabbeln u. Quietschen zu wachen.
Ein Züchter verzichtet auf ein Galadinner, eine ach so tolle und "wichtige"
Ausstellung usw., weil eine Geburt bevorsteht, oder die Welpen um 8 Uhr
gefüttert werden müssen. Er übersieht die Geburtsflüssigkeit setzt seinen Mund
auf den schwachen Welpen, um im wahrsten Sinne des Wortes dem hilflosen
Neugeborenen das Leben einzuhauchen - denn er ist die die Verwirklichung seiner
Träume.
Der Schoss des Züchters ist ein großartiger Platz, auf dem Generationen von
stolzen u. edlen Hunden die mehr als schön sein" können, schlummern.
Des Züchters Hände sind stark, fest und oft schmutzig und doch wiederum sensibel
für das Stupsen einer kleinen nassen Welpennase.
Des Züchters Rücken und Knie schmerzen gewöhnlich vom Bücken und Heben über die
Wurfkiste und vom Hocken in ihr. Doch sind sie stark genug, seine Hunde und
dessen Nachwuchs auf der Ausstellung zu fahren oder in Agility, Obendiece usw.
zu trainieren.
Der
Rücken des Züchters ist oft krumm und buckelig von der Niedertracht mancher
Mitmenschen, die meinen über seine Hunde und ihn Lügen verbreiten zu müssen, und
doch ist er breit und stark genug, tausende solcher Lügen mit einem stolzen
Lächeln zu ertragen.
Die Arme
eines Züchters sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller
Welpen zu tragen und eine Hand dem Anfänger zu leihen.
Die Ohren des Züchters sind seltsame Gebilde; manchmal rot vom Gerede, manchmal
flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für
das Winseln eines kranken Welpens.
Die Augen des Züchters sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind
gegenüber den Fehlern anderer und doch so scharf in der Wahrnehmung der eigenen
Fehler. Sie sind immer auf der Suche nach der perfekten Spezies.
Das Gehirn des Züchters ist manchmal getrübt von Gesichtern und doch kann es
eine Ahnentafel oder Geschichten über seine geliebten Hunde und Welpen schneller
wiedergeben als ein Computer. Es steckt so voller Wissen, dass er jederzeit auch
anderen Anfängern zur Verfügung stellt.
Des Züchters Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung - und es sitzt
am rechten Fleck.
Oh ja - es gibt solche Züchter, und es gibt auch Züchter........ doch das ist
ein anderes Thema..